Dazu gab es in den letzten Monaten rund um den Digital Excellence Navigator sehr viel an Neu- und Weiterentwicklung. Ein kleiner Vorgeschmack dazu: Mit der optimierten mobilen Ansicht können Sie sehr einfach nach dem richtigen Digitalisierungsbaustein für Ihre Herausforderung suchen und unter verschiedenen Ansichten wählen. Dazu steht Ihnen eine einfache Auswahl in einem zweistufigen Menü
RÜCKBLICK und ERFAHRUNGEN – ROADSHOW Unternehmen.Digital Unter dem Motto „WISSEN.WIRKT.WEITER“ starteten wir vor 2 Monaten mit der Wirtschaftskammer Kärnten, dem KWF, der Alpe-Adria-Universität und der FH-Klagenfurt in die Vorbereitung zur Roadshow. In den letzten Wochen konnten wir nun an vier Standorten in den Bezirken unsere neue Methodik zur Navigation in der digitalen Transformation vorstellen und
Der Digital Excellence – Consultant ist ein erfahrener Digitalisierungsexperte. Er ist im Umgang mit dem Digital Excellence Navigator ausgebildet, hat die Erfahrung den Digital Excellence Navigator situationsadäquat einzusetzen und hat die Moderationskompetenz Gruppen gut durch den Workshop zu führen. Durch interne Weiterbildung und permanentes Feedback wird die Expertise am aktuellen Stand gehalten. Gemeinsam mit Ihnen
… das war unser Ziel, als wir im Team daran gingen, den Digital Excellence Navigator™ zu entwickeln. Mit dieser Beratungs- und Bildungsmethodik erhalten Sie ein einfaches Werkzeug, das aus der Praxis für die Praxis entwickelt wurde und die neuen Möglichkeiten der Digitalisierung nutzbar macht. Es verbindet die analoge mit der digitalen Welt und besteht aus
Viel Wissen und kräftige Impulse für digital Leader Mit dem Sandbox-Format wollten wir eine Veranstaltung kreieren, in dem das IN-BEZIEHUNG kommen mit den neuen Möglichkeiten zur Digitalisierung erlebt und eingeübt werden kann. Auf Grund der Stimmung im Format und Rückmeldungen können wir nun feststellen: SEHR GELUNGEN. Zu Beginn der Veranstaltung verfolgten 25 TeilnehmerInnen sehr aufmerksam
Erleben einer lösungsorientierten Methodik zur Entwicklung von Digitalisierungsstrategien. „In meinem Unternehmen habe ich zwei getrennte Geschäftsfelder und müsste die Kernprozesse über meine Standorte hinweg verbinden und effizienter gestalten. Welche Digitalisierungsschritte und Voraussetzungen benötige ich? Wie kann ich Schritt für Schritt meine Investitionen auf einer Digital-Road-Map sichtbar machen?“ Solche und ähnliche Fragen haben wir in unserer