SIGN IN YOUR ACCOUNT TO HAVE ACCESS TO DIFFERENT FEATURES

PASSWORT VERGESSEN!

LOGIN-DATEN VERGESSEN?

AAH, WARTET, ICH ERINNERE MICH WIEDER!
  • MEIN KONTO
  • DIGITALKARTEN
  • IMPULSE!
  • KONTAKT
  • LOGIN

Digital Excellence GmbH - Gestalte aktiv Deine digitale Zukunft

Unternehmensentwicklung - Strategieberater und Umsetzungsbegleiter mit Schwerpunkt Digitalisierung und digitale Transformation!

+436641005335
E-Mail support@digitalexcellence.at

Digital Excellence GmbH
Sir-Karl-Popper Str. 23, 9020 Klagenfurt

Open in Google Maps
  • HOME
  • ÜBER UNS
  • BERATUNG
  • TRAINING
    • 10 TIPPS ZUR DIGITALEN TRANSFORMATION
    • IN 6 SCHRITTEN ZUR INTEGRIERTEN DIGITALSTRATEGIE
    • IN 4 SCHRITTEN ZUR BEWERTUNG DER DIGITALISIERUNG
    • 2023 – PRAXISTRAINING ZUR ENTWICKLUNG UND UMSETZUNG VON DIGITALSTRATEGIEN
    • PRAXISTRAINING ZUM DIGITAL VALUE – STRATEGISCHE UND FINANZIELLE BEWERTUNG
  • DIGITAL-BAUSTEINE
  • PARTNER
  • IMPULSE!
  • NAVIGATOR
AKTUELLE
TRAININGS
  • No products in cart.
Sonntag, 22 September 2019 / Veröffentlicht in EXCELLENCE, WORKSHOPS

Nicht jeder Digitalisierungsschritt ist bereits eine digitale Transformation!

„Eine punktuelle Veränderung ist noch kein Wandel und die Vermeidung von Papier und manuellen Tätigkeiten ist noch keine Digitale Transformation.

Quelle CIO, „Disruption pur – Digitalisierung ist keine Digitale Transformation“ 17.06.2019

Professor August-Wilhelm Scheer, der sich seit Jahrzehnten mit der Prozessoptimierung in Unternehmen befasst, empfahl auf der diesjährigen Hannover Messe Industrie (HMI) auf die Frage, ob sich die deutsche Industrie in einem digitalen Wandel befindet, eine gründliche Begriffsklärung.

Die digitale Abbildung von bestehenden Prozessen in einer Software oder die Einführung eines neuen digitalen Arbeitsplatzes kann noch nicht als DIGITALE TRANSFORMATION bezeichnet werden. Das Handeln auf der Technologie-Ebene ist dafür noch zu wenig. Ein durchgängiger Wandlungsprozess muss sich über alle Ebenen einer Organisation wie Kultur, Strukturen, Prozesse, Geschäftsmodelle und Fähigkeit derMenschen ziehen und aktiv gestaltet werden. Dabei alle Möglichkeiten der Digitalisierung am Radar zu haben und mit der Unternehmensstrategie zu verknüpfen steht dabei im Zentrum.

Orientierung am Weg in die digitale Zukunft
Mit unserer Strategie-Landkarte verknüpfen wir unsere Digital-Bausteine und die Initiativen zur Digitalisierung mit der Unternehmensstrategie. Daraus lassen sich leichter deren Nachhaltigkeit und die notwendigen Kompetenzen zur Umsetzung der Strategien ableiten.

Digitalisierungsinitiativen werden in der Strategie-Lankarte sicht- und besprechbar.

In unserem Praxistraining am 23. – 24. Oktober 2019 in Wien gestalten wir den gesamten Prozess der digitalen Transformation in 3-Schritten mit dem 1,5 Tages Simulationslabor als Kern:

Schritt 1: PRE WEBKONFERENZ
Eine Woche vor dem Simulations Labor findet eine einstündige Web Konferenz zur digitalen Transformation mit Frage und Antworten statt. Dabei wird bereits ein gemeinsamer Zugang und ein schneller Einstieg im Training gewährleistet.

Schritt 2: SIMULATIONS LABOR AN EIGENEN FRAGESTELLUNGEN
In 1,5 Tagen werden Methodik und Philosophie des Digital Excellence Navigatorserklärt, Fallbeispiele gezeigt und eigene Use-Cases bearbeitet. Ergebnis sind konkrete fallbezogene Digitalisierungsinitiativen und die dazugehörige Roadmap. Der konkrete Output und methodische Lerneffekt für die Umsetzung ist damit garantiert.

Schritt 3: PROJEKT COACHING
Als integrierten Bestandteil des Trainings erhalten Sie im Anschluss an das Simulations Labor ein Projektcoaching für Ihr Digitalisierungsprogramm oder -projekt im Ausmaß von 2h.

AKTION: Early-Bird bis 1. Juni 2019 750,– € exkl. MWST pro Person inkl. einemDigital-Karten-Set im Wert von 149,– € Brutto

ZU WEITEREN INFORMATIONEN


Ihr Digital Excellence Navigator Team

Udo Müller und Alois Süssenbacher

  • Tweet
Tags Digitale Strategien, Digitale Transformation, DigitalExcellence

Search

Aktuelle Beiträge

  • DIGITAL TRANSFORMATION MANAGER FÜR DIGITALISIERUNGSEXPERT:INNEN & -TEAMS – Jan 2023

    0 comments
  • Thomas Aschauer, Xenium AG: Funktionierende Kommunikation zu gestalten, ist sehr aufwendig, aber es zahlt sich aus!

    0 comments
  • DIGITAL EXCELLENCE NAVIGATOR® SUMMIT 2023: Best Practice Sharing Digitalstrategie – Synchonisierung der Strategiefelder, 14. Juni 2023 am Magdalensberg

    0 comments

Digital Excellence ist eine Plattform, um die Umsetzung von Digitalisierungsinitiativen mit  einfach handzuhabende Werkzeuge und Vorgehensweisen zu gewährleisten. Allen Organisationen und Unternehmen die neuen Möglichkeiten der Digitalisierung näher zu bringen und in einen Business Value zu wandeln. Mit unserem Produkten, Leistungen und Initiativen wollen wir Sicherheit und Orientierung am Weg in die digitale Zukunft vermitteln.

 

FOLLOW

  • Excellence Blog
  • Excellence Navigator
  • LinkedIN

SERVICES

  • Home
  • About
  • Beratung
  • Training
  • Partner

© Digital Excellence GmbH


IMPRESSUM  | 
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEn   |  WIDERRUFSFORMULAR  |  DATENSCHUTZ   |  ALTERNATIVE STREITBEILEGUNG  |  KONTAKT

OBEN

Für die Benutzung unseres Shops nutzen wir Cookies. Ohne Cookies ist der Shop nur eingeschränkt nutzbar! Durch die Nutzung unseres Shops erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen!

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.