„Eine punktuelle Veränderung ist noch kein Wandel und die Vermeidung von Papier und manuellen Tätigkeiten ist noch keine Digitale Transformation.
Quelle CIO, „Disruption pur – Digitalisierung ist keine Digitale Transformation“ 17.06.2019
Professor August-Wilhelm Scheer, der sich seit Jahrzehnten mit der Prozessoptimierung in Unternehmen befasst, empfahl auf der diesjährigen Hannover Messe Industrie (HMI) auf die Frage, ob sich die deutsche Industrie in einem digitalen Wandel befindet, eine gründliche Begriffsklärung.
Die digitale Abbildung von bestehenden Prozessen in einer Software oder die Einführung eines neuen digitalen Arbeitsplatzes kann noch nicht als DIGITALE TRANSFORMATION bezeichnet werden. Das Handeln auf der Technologie-Ebene ist dafür noch zu wenig. Ein durchgängiger Wandlungsprozess muss sich über alle Ebenen einer Organisation wie Kultur, Strukturen, Prozesse, Geschäftsmodelle und Fähigkeit derMenschen ziehen und aktiv gestaltet werden. Dabei alle Möglichkeiten der Digitalisierung am Radar zu haben und mit der Unternehmensstrategie zu verknüpfen steht dabei im Zentrum.
Orientierung am Weg in die digitale Zukunft
Mit unserer Strategie-Landkarte verknüpfen wir unsere Digital-Bausteine und die Initiativen zur Digitalisierung mit der Unternehmensstrategie. Daraus lassen sich leichter deren Nachhaltigkeit und die notwendigen Kompetenzen zur Umsetzung der Strategien ableiten.

In
unserem Praxistraining am 23. – 24. Oktober 2019 in Wien gestalten wir
den gesamten Prozess der digitalen Transformation in 3-Schritten mit dem
1,5 Tages Simulationslabor als Kern:
Schritt 1: PRE WEBKONFERENZ
Eine Woche vor dem Simulations Labor findet eine einstündige Web Konferenz zur digitalen Transformation mit Frage und Antworten statt. Dabei wird bereits ein gemeinsamer Zugang und ein schneller Einstieg im Training gewährleistet.
Schritt 2: SIMULATIONS LABOR AN EIGENEN FRAGESTELLUNGEN
In 1,5 Tagen werden Methodik und Philosophie des Digital Excellence Navigatorserklärt, Fallbeispiele gezeigt und eigene Use-Cases bearbeitet. Ergebnis sind konkrete fallbezogene Digitalisierungsinitiativen und die dazugehörige Roadmap. Der konkrete Output und methodische Lerneffekt für die Umsetzung ist damit garantiert.
Schritt 3: PROJEKT COACHING
Als integrierten Bestandteil des Trainings erhalten Sie im Anschluss an das Simulations Labor ein Projektcoaching für Ihr Digitalisierungsprogramm oder -projekt im Ausmaß von 2h.
AKTION: Early-Bird bis 1. Juni 2019 750,– € exkl. MWST pro Person inkl. einemDigital-Karten-Set im Wert von 149,– € Brutto
Ihr Digital Excellence
Navigator Team
Udo Müller und Alois Süssenbacher