DIGITAL SANDBOX - Wissen zu neuen Technologien und Digitalbausteinen aufbauen
Fokus in diesem Training ist die vielen Möglichkeiten und Begriffe der Digitalisierung (wie IoT, Cloud, Robotics, KI, CoCreation etc.) zu verstehen, den Einsatzbereich in einem Praxisbeispiel zu erfahren und den Nutzen in einem Unternehmenskontext erklären zu können.
In der Digital Sandbox erlernen Sie:
Über einen angeleiteten Impuls kommen Sie mit Trendthemen in Beziehung und lernen konkrete Digitalisierungsbausteine und Ihr Einsatzgebiet kennen. Aus einer Vielzahl von Muster-Fallbeispielen wählen Sie Ihre persönliche Sandbox und erleben einen "verkürzten" Digitalisierungsprozess im Unternehmen. Sie erhalten einen ersten Eindruck über das Einsatzgebiet und die Wirksamkeit des Digital Excellence Navigator als Management- und Beratungs-Methodik.
Für folgende Zielgruppen entworfen
- Unternehmensinterne Digitalisierungsexperten und -beraterInnen (CIO ́s, CDO ́s, IT-, Innovations-Manager, Business Developer, Business Process Owner) die intern den Prozess aktiv gestalten müssen.
- Unternehmens-, Digital- und IT-BeraterInnen die ihre Beratungskompetenz weiter professionalisieren wollen und ihren Methodenkoffer erweitern wollen.
- IT-Dienstleister und Lösungsanbieter die ihre Kunden am Weg beraten wollen und Ihre Applikationen nachhaltig implementieren wollen.
Online Umsetzung
In dieser ONLINE Sandbox achten wir auf einen interaktiven Prozess. In einem virtuellen Workshopraums basiert dieses Lernformat ausschließlich auf Online-Collaboration-Werkzeugen. Wir verwenden dabei zertifizierte Tools wie MS Teams, MIRO als interaktive Kollaborations-Plattform, Mentimeter um Feedback abzuholen sowie verschiedene kreative Settings und lernen gleichzeitig den Umgang mit diesen Werkzeugen. Schnell- und kostengünstig! Ortsunabhängig und flexibel!
Digitales ONBOARDING
Eine Woche vor dem Start des Trainings findet ein digitales Onboarding (1h) statt, um einen reibungslosen Einstieg in das Training zu ermöglichen und die technischen Rahmenbedingungen zu erklären.
Inhalte und Ablauf:
(8:30 - 12:30 Uhr)
Sie erhalten einen Überblick über die technologischen Trends, versuchen diese in einem Unternehmenskontext anzuwenden und lernen die dafür konkreten Digital-Bausteine zur Umsetzung kennen.
- Zielsetzung, Vorstellung und Ablauf der Sandbox
- Impuls zu digitalen Trendthemen und konkrete Umsetzungsbeispiele
- Auswahl eines Fallbeispiels und Beschreibung der Unternehmenspersona
- Übung Digital Sandbox: Trendthemen in einen Unternehmenskontext bringen
- Welche Trendthemen können in meinem Unternehmen hilfreich sein?
- Welche Digital-Bausteine helfen mir dabei?
- Welche konkreten Ideen leiten wir daraus ab?
- Welche Digital-Bausteine wurden verwendet und Nutzen?
- Reflektion und Besprechung
- Abschluss und Learnings